
Die Tagesschau berichtet: "Errichtet im 18. Jahrhundert, im Krieg zerstört - nun öffnet das nach historischem Vorbild neu erbaute Palais Barbarini…
[mehr]Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Ulrichskirche ein frohes und gesundes neues Jahr 2017! Allen Mitgliedern ging heute der neue…
[mehr]Folgend ein Auszug des Jahresendinterviews der Magdeburger Volksstimme zu den Themen Ulrichplatzgestaltung und Kulturhauptstadtbewerbung 2020. Um es…
[mehr]Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden der Ulrichskirche ein besinnliches und glückliches Weihnachtsfest!
Die Magdeburger Volksstimme berichtet zu den Vorschlägen für die Wahl zum Magdeburger des Jahres 2016:
Wir laden herzlich ein zur Andacht am 31.10.2016 um 15:17 Uhr am Modell der Ulrichskirche auf dem Ulrichsplatz. Im nächsten Jahr begehen wir das 500.…
[mehr]Wir freuen uns, dass der Stadtrat am Donnerstag erneut über die Möglichkeiten der Sichtbarmachung der Ulrichskirche berät. Wir haben in der Folge der…
[mehr]
Bitte lesen Sie das Interview zur Stadtratssitzung auch unter folgendem Link:
<link http: www.volksstimme.de lokal magdeburg ulrichskirche-kulturbekenntnis-mitten-im-zentrum>www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/ulrichskirche-kulturbekenn…
[mehr]Der Magdeburger Uniplatz am Nordende des Breiten Wegs soll bebaut werden. Die Brachfläche war einst mit wundervollen Gründerzeitbauten bebaut. Erste…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. kann nicht erkennen, wie sich eine Stadt, die sich momentan selbst gegen die kleinste Erinnerungsarchitektur zur…
[mehr]Kommentar: Man mag seinen Augen kaum trauen. Dachte man in der Vergangenheit, dass Kontraleserbriefeschreiber aus welchem Grund auch immer die…
[mehr]Die Magdeburger Volksstimme berichtet (Auszug):
Kommentar: Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. unterstützt die Ottostadtkampagne. Die Ulrichskirche…
[mehr]Die Magdeburger Volksstimme berichtet:
Altstadt l Bauarbeiter werkeln mit Werkzeugen an einer meterhohen Holzverschalung mitten im Breiten Weg.…
Am 4. Juli wird weltweit der Ulrichstag begangen. Folgend ein Auszug zur Verehrung aus Wikipedia:
"Die religiöse Verehrung Ulrichs setzte schon kurz…
[mehr]Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Kuratoriums Ulrichskirche,
wir möchten Sie im Namen des Vorstands des Kuratoriums Ulrichskirche, der…
[mehr] Die Magdeburger Volksstimme berichtet:
Folgend ein paar Auszüge aus unserem Gästebuch. Von "Die Ulrichskirche gehört auf den Ulrichplatz." bis "Wir haben wirklich genug von diesen Bauten.…
[mehr]Erneut wird das bürgerliche Engagement des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. für die wichtige Reformationskirche St. Ulrich und Levin von einigen…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. möchte die Erinnerung an die mit der Ulrichskirche verbundenen Geschichte Magdeburgs lebendig machen. Am…
[mehr]Es geht bald los in Potsdam! Nachdem die Ev. Landessynode der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau der Garnisonkirche ein zinsloses Darlehen in…
[mehr]Einen Bericht zur Gedenkfeier finden Sie in der MDR Mediathek in der Sendung "Sachsen-Anhalt heute" vom 05. April 2016 bei 20 Minuten und 50 Sekunden:
<link http: www.mdr.de mediathek fernsehen a-z sendung650100_ipgctx-false_zc-ba8902b5_zs-73445a6d.html>…
Ansprache von Herrn Uwe Thal, 1. Stellvertretender Vorsitzender:
Liebe Mitglieder und Freunde der Ulrichskirche,
sehr geehrte Damen und Herren,
im…
Am 5. April 1956 wurde um 9 Uhr morgens die Ulrichskirche aus ideologischen Gründen gesprengt. Sie stand den SED-Oberen und ihren Plänen vom Neubau…
[mehr]Wir wünschen allen Mitgliedern des Kuratoriums und Freunden der Ulrichskirche ein gesegnetes und fröhliches Osterfest!
[mehr]Am Samstag, dem 19. März 2016 fand die neunte Mitgliederversammlung des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. statt. Viele spannende Neuigkeiten und Details…
[mehr]Zum Thema "Die Magdeburger Ulrichskirche - Geschichte. Gegenwart. Zukunft." lädt die Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V. am Donnerstag, dem 17. März…
[mehr]Das bereits 8. Verbundtreffen des VZK (Verbund Zerstörte Kirchen) findet diesmal in Leipzig statt. Neben der üblichen Tagesordnung wurden zwei…
[mehr]Durch das Ausscheiden zweier Stadträte der LINKEN aus der Fraktion und die Bildung einer Fraktion der Gartenpartei ergibt sich folgende neue…
[mehr]Wir wünschen allen Mitgliedern des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. und allen Freunden der Ulrichskirche ein frohes und gesundes neues Jahr 2016!
[mehr]"Aber woher sollten das die Wähler wissen? Hätten sie es gewusst und anders abgestimmt, wäre Magdeburg jetzt jährlich das Ziel von zigtausenden US-Touristen und 2025 sicher Kulturhauptstadt Europas." Siegfried Kolberg, Magdeburg