
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest! Schon 2017 werden wir die Heilige Nacht in der Bürgerkirche Sankt Ulrich und Levin feiern können.…
[mehr]Am Heiligen Abend wurde der letzte von 250 Ulrichskirchenkalendern verkauft. Wir danken der Familie Wahle für den Verkauf in ihrer Buchhandlung. Der…
[mehr]Der Ulrichskirchen-Newsletter für die Monate November und Dezember 2009 wurde versandt. Der sehr umfangreiche Infobrief informiert die…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. hat ein weiteres Spendenkonto bei der Dresdner Bank eingerichtet. Die Dresdner Bank hat maßgeblich dazu…
[mehr]Auch dieses Jahr finden Sie uns wieder auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Der Standort der Hütte ist in der Hartstraße gegenüber dem…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. freut sich über den zweiten Band der Magdeburger Schriften, der die besondere Bedeutung Magdeburgs für den…
[mehr]Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., Dr. Tobias Köppe, informiert die Stadtvorsitzende der Linken, Frau Eva von Angern, über den…
[mehr]Durch Hinweise und Emails aus der gesamten Bundesrepublik wächst die Dokumentationsinternetseite <link http: www.kirchensprengung.de>www.kirchensprengung.de beständig. So konnte die…
[mehr]Die 21. Vorstandssitzung steht im Zeichen der erforderlichen planungsrechtlichen Schritte für die Schaffung der Voraussetzungen für den Wiederaufbau…
[mehr]"Und wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute mein Apfelbäumchen pflanzen." Diesen Ausspruch des Reformators Martin…
[mehr]Zum letzten Ulrichskirchenstammtisch des Jahres trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder und Interessierte im Ratskeller Magdeburg.
Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. Dr. Tobias Köppe und Vorstandsmitglied Ellen Richter nehmen an der Abschlußveranstaltung der Pro…
[mehr]Die Magdeburger Volksstimme berichtet: "Der Wiederaufbau des Sterntores beginnt noch in diesem Jahr. Das teilte der Vorsitzende des Kuratoriums,…
[mehr]Am ökumenischen Adventsbasar in der Wallonerkirche nimmt auch das Kuratorium Ulrichskirche e.V. mit einem eigenen Stand teil. Neben den beliebten…
[mehr]Die Stadtverwaltung plant den Abriß der alten Feuerwache im Jahre 2010, da das Gebäude durch den Auszug der Feuerwehr in ein neues Gebäude dann…
[mehr]Prof. Preim von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg spendet dem Kuratorium Ulrichskirche e.V. 400 €. Prof. Preim: "Bei meiner Geburtstagsfeier…
[mehr]Abriss, Neubau, Rekonstruktion - der Umgang mit historischen Bauwerken: Was spricht für einen Wiederaufbau der Magdeburger Ulrichskirche?…
[mehr]Die Dachmarke „Ottostadt Magdeburg“ basiert historisch betrachtet auf zwei Berühmtheiten der Stadt: Kaiser Otto dem Großen und Otto von Guericke.…
[mehr]Der erste und einzige Ulrichskirchenkalender 2010 ist ab Montag, den 16. November 2009 exklusiv in der Buchhandlung Fritz Wahle, Breiter Weg 174,…
[mehr]Beim Ulrichskirchenstammtisch im Ratskeller wurde es diesmal eng, full house sozusagen! Der Stammtisch war bis auf den letzen Platz besetzt.…
[mehr]Monatliches Treffen des Vorstandes zu aktuellen Themen.
[mehr]Der in Wittenberg gegründetet "Freundeskreis Luther" verfolgt das Ziel, die Lutherstätten über Sachsen-Anhalt hinaus bekannt zu machen und die…
[mehr]Bereits zwei Jahre arbeiten mittlerweile 121 Mitglieder aktiv am Wiederaufbau der Magdeburger Ulrichskirche. Trotz etlicher Hürden, die der Verein bis…
[mehr]Im Rahmen der Reformationsfeier zum 400. Jubiläum des Thesenanschlags Luthers an die Tür der Schloßkirche zu Wittenberg veranstaltete Magdeburg im…
[mehr]Ein Vereinsmitglied schickte uns dieses Zitat aus dem Buch "Nachtzug nach Lissabon" (2006) von Pascal Mercier, das wir unseren Lesern nicht…
[mehr]Der europäische Tourismusverbund "Stätten der Reformation" e.V. bezieht in seiner Luthertour seit März 2009 die Stadt Magdeburg mit ein. Luthers…
[mehr]Die Pegasus-Luftpost 10/2009 berichtet vom überarbeiteten Internetauftritt des Kuratoriums Ulrichskirche e.V.: "Neben dem Tunnelbau am Bahnhof…
[mehr]Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., Dr. Tobias Köppe, besucht auf einer Reise durch das Heilige Land den Bauplatz der Hurva-Synagoge…
[mehr]Potsdam bekommt seine Mitte zurück, jetzt bekommt auch Berlin seine Mitte zurück! Der Wiederaufbau des Stadtschlosses wird ca. 552 Millionen Euro…
[mehr]Auf Initiative von Vereinsmitglied Niels Meyer aus Magdeburg wird sich das Kuratorium Ulrichskirche e.V. am Samstag, 10.10. von 10-14 Uhr…
[mehr]Sitzung des Vorstandes zu aktuellen Themen, Vortrag einer professionellen Fundraising-Agentur.
Nach der Neuwahl des Stadtrates besuchen Vorstandsmitglieder des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. erneut die Ratsfraktion der FDP. Termine bei…
[mehr]Nach der Neuwahl des Stadtrates besuchen Vorstandsmitglieder des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. erneut die Ratsfraktion von B90/Die Grünen.…
[mehr]In Leipzig soll an zentraler Stelle direkt gegenüber dem neuen Rathaus die in den 50er Jahren durch die SED gesprengte Trinitatiskirche wieder…
[mehr]Während der 28. Magdeburger Orgelfesttage führt der Vereinsvorsitzende Dr. Tobias Köppe Gespräche mit den Organisatoren. Seine Frage, ob eine…
[mehr]Vereinsmitglied Hans-Joachim Wahle hat in seiner Buchhandlung am Breiten Weg ein Gemälde von Paul Riess hängen, welches die Silhouette der Stadt…
[mehr]Die Vereinsmitglieder Torsten Fieseler, Dennis Hippler. Wolf-Rüdiger Mattstedt und Dr. Tobias Köppe besuchen die Bürgerversammlung im Rathaus. OB Dr.…
[mehr]Dr. Tobias Köppe hält einen ca. 20-minütigen Vortrag über die Geschichte der Ulrichskirche und die Aktivitäten des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. Im…
[mehr]Während des Mitteldeutschen Natursteintages in Magdeburg erfolgte ein reger Informationsaustausch zwischen den Teilnehmern. Besonders interessant…
[mehr]Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., Dr. Tobias Köppe, hält während des Mitteldeutschen Natursteintages unter der Schirmherrschaft von…
[mehr]Monatliches Treffen des Vorstandes zu aktuellen Fragen.
[mehr]Um den steigenden Mitgliederzahlen und der besseren Verteilung von Aufgaben innerhalb des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit des Kuratoriums…
[mehr]Nach der Neuwahl des Stadtrates begann das Kuratorium Ulrichskirche e.V. die erneute Vorstellungsrunde im Stadtrat bei der Ratsfraktion der…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. begrüßt die Initiative der FDP, den Luther-Pilgerweg bis nach Magdeburg zu verlängern. Neben der Wallonerkirche und…
[mehr]Frau Ilse Schmale hat ihre Erinnerungen an die Stadt Magdeburg, die Ulrichskirche und den Breiten Weg niedergeschrieben und dem Kuratorium…
[mehr]André und Janina Hänecke gaben sich am 8. August 2009 in der St. Petrikirche zu Wörlitz das Ja-Wort. Die während der kirchlichen Trauung gesammelte…
[mehr]
Kommentar: Die Zeitepoche, in der die Ulrichskirche gebraucht wird, ist nicht vorbei, sondern liegt direkt vor uns: gebraucht als Mitte der Stadt,…
[mehr]Die Stadtmarketing Gesellschaft "Pro Magdeburg" e.V. führt dieses Jahr eine Kampagne "Wissenschaftler für Magdeburg" durch, um den…
[mehr]Nach Freilegung der Bastion Cleve am Magdeburger Dom, einem ehemals von Erdreich bedeckten Teil der Magdeburger Stadtbefestigung, hat die Stadt…
[mehr]Monatliches Treffen des Vorstandes zu aktuellen Fragen.
[mehr]
Kommentar: Es gibt nur eine Wahrheit: die Ulrichskirche, die von den Magdeburger Stadtpfarrkirchen die geringsten Kriegsbeschädigungen…
[mehr]
Kommentar: Man kann die Magdeburger Stadtplaner im Baudezernat nur in ihren Bemühungen unterstützen, die Innenstadt zu verdichten und dadurch einen…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. führt am Mittwoch, den 24. Juni 2009, um 18.00 Uhr seine zweite Mitgliederversammlung durch. Nach dem…
[mehr]Vereinsmitglied Holger Fritz hatte als Vater und Mitinhaber der Werbeagentur PEGASUS die Idee, einen Ausmalbogen zur Ulrichskirche aufzulegen. Eine…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. beglückwünscht die Magdeburgische Gesellschaft von 1990 e.V. unter Leitung von Hans Schuster für die Wiederkehr…
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Mitglieder und Interessierten ein. Begegnung und offener Meinungsaustausch stehen im Mittelpunkt des Treffens
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. nimmt dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand am Magdeburger Stadtfest teil, um die Bürgerinnen und …
[mehr]Magister Georg Rollenhagen - Schulmann und Dichter. Unter ihm stieg das "Magdeburger Gymnasium" zu einer der berühmtesten Schulen Deutschlands …
[mehr]Dr. Tobias Köppe im Interview mit Radio SAW .
Anhören? Bitte hier klicken! (vorher bitte Lautsprecher einschalten)
[mehr]Am 15. Mai (10-19 Uhr, Neues Rathaus) veranstaltet die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. eine Tagung über den Einsatz…
[mehr]Der Vereinsvorsitzende Dr. Tobias Köppe und sein Stellvertreter Dr. Volkmar Stein besuchen die Ausstellung zu Georg Rollenhagen im …
[mehr]<link file:133 _blank download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Mitglieder und Interessierten ein.
[mehr]<link file:132 _blank download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Vereinsmitglied Prof. Walter Lilienblum, Vorstandsmitglied Ellen Richter und der Vorsitzende Dr. Tobias Köppe stellen die Ziele des Kuratoriums …
[mehr]<link file:131 _blank download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Monatliche Tagung des Vorstandes zu aktuellen Fragen und Themen der Vereinsarbeit. Als Gäste begrüßten wir den Landtagspräsidenten von…
[mehr]Dr. Tobias Köppe gibt einem Journalisten im Auftrag von Radio SAW ein Radiointerview auf dem Ulrichplatz.
[mehr]<link file:130 _blank download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Frau Ellen Richter und Herr Andre Hänecke stellen von 17.00-19.00 Uhr im Magdeburger Rathaus unseren Verein vor. Alle Bürger sind herzlich…
[mehr]<link file:129 _blank download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]<link file:128 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]<link file:126 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
<link file:127 download herunterladen der datei>Leserbriefe ansehen
[mehr]Um 9.00 Uhr vormittags am 5. April 1956 sprengten ein Magdeburger und ein Hallenser Sprengmeister die Türme der Ulrichskirche. Deren Beschädigungsgrad…
[mehr]Am 53. Jahrestag der Sprengung von St.Ulrich und Levin (Unseres Herrgotts Kanzlei) geht die gleichnamige Internetseite online. Die neue Seite…
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Mitglieder und Interessierten ein. Der nächste Stammtisch findet dann am 08.05.2009 statt.
[mehr]<link file:123 _blank download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Mitglieder und Interessierten ein.
[mehr] Wir begrüßen das 100. und 101. Mitglied im Kuratorium Ulrichskirche e.V. Die Magdeburger Volksstimme berichtet.
<link file:122 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. versendet an alle Mitglieder den Newsletter 3/2009. Aufgrund der Fülle an Aktivitäten des Vereins haben wir…
[mehr]31.03.2009 <link file:120 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
01.04.2009 <link file:121 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
50 Jahre nach Abbruch der bereits wieder aufgebauten Heiliggeistkirche im Magdeburger Stadtzentrum (siehe auch www.kirchensprengung.de) wird am…
[mehr]<link file:119 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Bei der Jahresmitgliederversammlung von Pro M (Geschäftsführer Herr Bandarau, Vorsitzender Herr Mangels) stellen Dr. Tobias Köppe und Ellen …
[mehr]Magdeburger Volksstimme <link file:117 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
Magdeburger Sonntag <link file:118 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Fünf Vorstandsmitglieder (Ellen Richter, Siegfried Wronna, Dr. Christian Frühwald, Dr. Matthias Sens, Dr. Tobias Köppe) nahmen die Einladung…
[mehr]17 Vereinsmitglieder und Interessierte haben an der Sortier- und Sicherungsaktion von originalen Ulrichskirchensteinen teilgenommen. Die Steine…
[mehr]Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. Dr. Tobias Köppe hält einen Powerpointvortrag vor dem Landesverband der CDU…
[mehr]Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. Dr. Tobias Köppe und sein zweiter Stellvertreter OKR Dr. Christian Frühwald nehmen am…
[mehr]Mit einem Gottesdienst in der Schloßkirche Wittenberg wird am 15. März das Zentrum des Lutherischen Weltbundes (LWB) eröffnet. Zugleich wird …
[mehr]11.03.2009 <link file:114 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
13.03.2009 <link file:115 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
14.03.2009 <link file:116 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
Hier sind die Beiträge von Ditmar Pauke einsehbar, auch Filmaufnahmen von der Ulrichskirche sind enthalten:
<link http: www.youtube.com external-link-new-window zu>www.youtube.de<link http: www.youtube.com _blank external-link-new-window zu>
Vorstandsvorsitzender Dr. Tobias Köppe und Vorstandsmitglied Ellen Richter informieren die stärkste Fraktion im Magdeburger Stadtrat, DIE …
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Vereinsmit-glieder und Interessierten herzlich ein. Vereinsmitglied Uwe Thal - Architekt und für den…
[mehr]<link file:112 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Seltene Leseraufnahme von Manfred Hiller
<link file:113 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
<link file:111 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Über die Initiative zum Wiederaufbau der Magdeburger Ulrichskirche wird auch aus Sachsen-Anhalts bevölkerungsreichster Stadt berichtet.
<link file:107 download herunterladen der datei>Artikel…
<link file:110 download herunterladen der datei>Artikel ansehen oder siehe folgenden Text
Dr. Willi Polte: "Einige Gedanken zur Ulrichskirche! Am 31. Oktober 2007 hat sich ein Kuratorium …
[mehr]Der Vorsitzende des Kuratoriums Ulrichskirche e.V. Dr. Tobias Köppe, Vorstandsmitglied Reiner Riegg und Vereinsmitglied und Architekt Uwe Thal…
[mehr]<link file:109 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Vereinsmit-glieder und Interessierten herzlich ein.
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. plant die Einrichtung einer Dauerausstellung über die Magdeburger Ulrichskirche. Wir möchten den …
[mehr]Die zweite Lieferung (Nr.101-199) der auf 199 Stück limitierten Sonderauflage der Ulrichskirchenuhr ist bei Goldschmiedemeister Krietsch…
[mehr]Schatzmeister Torsten Fieseler (<link mail an torsten>torsten.fieseler@sachsen-anhalt.net) entwickelt in Zusammenarbeit mit der Spezialitätenbrauerei…
[mehr]Die Zeitung berichtet über die neuesten Forschungsergebnisse des Kuratoriums Ulrichskirche e.V.
<link file:108 download herunterladen der datei>Artikel ansehen
Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. begrüßt die Entscheidung der Jury und des Landes Brandenburg für einen historischen Wiederaufbau des…
[mehr]Am 16. Januar 1945 wurde das Dach und die Innenausstattung der Ulrichskirche durch angloamerikanische Brandbomben zerstört, die Gewölbe …
[mehr]Alle reservierten Ulrichskirchenuhren möchten bitte bis zum 12.01.2009 im Fachgeschäft UHREN-MEYER (Halberstädter Straße 121/ Ecke…
[mehr]Vereinsmitglied Viola Moore lädt alle Mitglieder und Interessierten zum ersten Ulrichskirchenstammtisch des Jahres 2009 um 19.30 Uhr im…
[mehr]Das Kuratorium Ulrichskirche e.V. hat den Ulrichskirchenflyer komplett in Bild und Text überarbeitet und eine Stückzahl von 10.000 Flyern…
[mehr]Die Ulrichskirchler von damals und heute wünschen Ihnen ein frohes und gesundes neues Jahr 2009!
"Aber woher sollten das die Wähler wissen? Hätten sie es gewusst und anders abgestimmt, wäre Magdeburg jetzt jährlich das Ziel von zigtausenden US-Touristen und 2025 sicher Kulturhauptstadt Europas." Siegfried Kolberg, Magdeburg