
Am 31. Oktober 2022 feierte unser Förderverein sein 15-jähriges Bestehen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle seit unserer Vereinsgründung im Jahr 2007 alle Neuigkeiten zur Magdeburger Ulrichskirche im Sinne eines offenen demokratischen Meinungsaustausches.
Der Vorstand des Kuratoriums Ulrichskirche e.V.
"Unsere Stadtbibliothek hat eine ganz andere Kragenweite als die, in welcher sie sich jetzt darstellt. Die älteste Bibliothek in den Neuen Bundesländern feiert im Jahr 2025 ihren 500. Geburtstag. Ihr wünsche ich eine angemessene neue Heimstatt. Dafür stelle ich mir ein geschichtsträchtiges Gebäude wie die wiederaufgebaute Ulrichskirche vor. Ich wünsche dem Kuratorium Ulrichskirche weiterhin einen langen Atem für ein Gelingen ihrer Wiederaufbauvision."
Dr. Willi Polte/ Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg von 1990 bis 2001 (Quelle: "Magdeburg lebt auf -Visionen einer Stadt", Hrsg. Eckhart W. Peters und Karl-Heinz Kaiser)
Der Ulrichstag ist der Gedenktag an den heiligen Ulrich. Ulrich von Augsburg gilt heute als die erste Person, die von einem Papst heilig gesprochen…
Otto der Große (912–973) und Ulrich von Augsburg (890–973) waren engste Freunde. Gemeinsam führten sie die Stämme der Bayern, Schwaben, Böhmen,…
Mit einem Jubiläumsjahr begeht das Bistum Augsburg 2023/24 unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe und den…
Unterstütze unser Projekt
Lichterwelt - Portal der Ulrichskirche
Finanzierungszeitraum: 09.06.2023 - 31.07.2023
Kontoinhaber: 99 Funken…
Liebe Freunde der Magdeburger Ulrichskirche!
Das Portal der Ulrichskirche soll als Lichtelement im Rahmen der Lichterwelt Magdeburg zwischen…
Wir begehen am 5. April 2023 den 67. Jahrestag der Sprengung von St. Ulrich und Levin, eines Bauwerkes von europäischer Bedeutung. Die Ulrichskirche…
Liebe Mitglieder und Freunde des Kuratoriums Ulrichskirche e.V.,
ich wünsche Ihnen auch im Namen des Vorstands ein frohes und gesundes…
DANKBARER "ULRICH"
geschrieben von: Aleksandra Brnetić
erschienen online in Hrvatski glas Berlin (Kroatische Stimme Berlin)…
Zum Vorschlag von Alt-OB Dr. Willi Polte, dass auch die wiederaufgebaute Ulrichskirche ein würdiger Ort für die bedeutende Magdeburger…
Wir freuen uns besonders über das Gespräch mit Dr. Willi Polte, Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg von 1990 bis 2001, welches unter dem Titel "…
Der Botschafter der Republik Kroatien, S.E. Gordan Bakota weihte am 16. November eine Gedenktafel zu Ehren und zum Wirken von Matthias Flacius…
Matthias Flacius Illyricus (1520-1575) wirkte zusammen mit dem Ulrichspfarrer Johannes Wigand (1523-1587) und dem Ulrichsdiakon Matthäus Judex in…
"Frankfurt am Main hat es vorgemacht, der Wiederaufbau auf 35 Grundstücken in der Stadtmitte zwischen Dom und Römer ist architektonisch und…
Am 31. Oktober feierten wir unseren 15. Vereinsgeburtstag. In der Mitgliederversammlung wurde u.a. der Vorstand neu gewählt. Alt-OB Dr. Willi Polte…
Der Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE René Hempel zieht auf der Stadtratssitzung am 01.09.2022 unter Tagesordnungspunkt 6.3 den Antrag…
14-21 Uhr Stadtratssitzung: u.a. Abstimmung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE
Schutzantrag der Fraktion DIE LINKE für den Ulrichplatz:
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/schutzantrag-fur-den-grunen-ulrichplatz-in-magdeb…
Am 24.4.2022 wird in Magdeburg die neue Oberbürgermeisterin/der neue Oberbürgermeister gewählt. Die Magdeburger Volksstimme stellt alle Kandidatinnen…
Die Stellungnahme der Verwaltung S0104/22 durch OB Dr. Trümper zum Antrag A0029/22 der Fraktion DIE LINKE lautet wie folgt:
"Eine Beschlussfassung…
Magdeburg hat den Zuschlag für die bisher größte Milliardeninvestition in Deutschland bekommen. Der US-Chiphersteller INTEL hat sich für den Bau…
Mit großem Befremden nimmt der Verbund Zerstörte Kirchen (VZK) zur Kenntnis, dass es in Teilen des Stadtrats von Magdeburg Bestrebungen gibt, einmal…
Die LINKE stellt für die Stadtratssitzung am 24.2.2022 folgenden Antrag A0029/22 "Resolution Ulrichsplatz":
Der Stadtrat möge beschließen:
1. Der…
Beeindruckend ist der enorme Baufortschritt am Turm der Potsdamer Garnisonkirche. Er ist bereits über vier Stockwerke gewachsen und beherrscht -…
Am 31.10.2007 wurde das Kuratorium Ulrichskirche e.V. gegründet. Wir feiern heute unseren 14. Vereinsgeburtstag. Herzlichen Glückwunsch an alle…
Die Bindungsfrist oder Abänderungssperre des Bürgerentscheids vom 20. März 2011 mit der Fragestellung "Sind Sie gegen den Wiederaufbau der Magdeburger…
Der Magdeburger Stadtrat lehnte am 11.10.2021 Suchgrabungen zur Ulrichskirche mit knapper Mehrheit der Stimmen ab: 21 x NEIN, 20 x Ja. Die…